Zwei Antworten auf diese Frage kennen Sie bereits:
Es gibt noch eine dritte Antwort – und die kennen Sie wahrscheinlich noch nicht:
In der Schlaraffia geht es nicht um Politik, Berufliches, Religion oder Weltanschauung.
Die Schlaraffia ist weder Loge noch Service-Club, Karnevalsverein oder Ähnliches.
In unserer Schlaraffia geht es seit über 150 (!) Jahren „einfach nur“ um ein niveauvolles, heiteres, entspannendes Rollenspiel um Phantasie, Freundschaft und Humor, ein Spiel, das mehr als 10.000 erwachsene Männer auf allen Kontinenten verbindet.
Es fragt sich, warum es zigtausend erwachsenen Männern seit über 150 Jahren Freude bereitet, sich mit Talent, Phantasie und Begeisterung in ein Spiel zu stürzen, in dem man sowohl Akteur als auch Zuschauer ist.
Und dazu möchten Sie vielleicht wissen:
Stellen Sie sich Prag vor über 150 Jahren vor: eine der Metropolen der KuK-Donau-Monarchie, geprägt durch die damalige deutsch-österreichische Kultur. Eine eitle, titel- und etikettensüchtige Oberschicht bestimmt, wer zur „guten Gesellschaft“ gehört und wer nicht.
Künstler des Prager Theaters wollen dieser Arroganz entgegentreten und gründen aus Protest einen Verein – unsere heutige Schlaraffia –, die spielerisch durch Übertreibung diese Zustände aufs Korn nimmt.
Damals wie heute geht es uns Schlaraffen um die Persiflage der alltäglichen „Wichtigkeiten“,
die wir im normalen Leben eigentlich gar nicht mehr erkennen, in denen wir aber praktisch gefangen sind.
Es geht darum, diese alltäglichen "Wichtigkeiten" spielerisch zu überzeichnen, aufzubauschen, dadurch erkennbar zu machen, sie durch den Kakao zu ziehen und damit uns und die Verhältnisse ein wenig auf den Arm zu nehmen, ohne zu verletzen.
Wer dabei erkennt, dass man sich selbst nicht so ernst und so wichtig nehmen sollte, dass man auch über sich selbst lachen kann, der hat fast schon das ganze Spiel verstanden.
Ja, natürlich kann auch das schlaraffische Spiel nicht ohne Regeln gespielt werden.
Die wichtigsten Regeln sind:
Die Mitspieler - die Schlaraffen - stammen aus praktisch allen Berufen, die man sich nur vorstellen kann:
– das ist völlig unerheblich, denn die private Lebensrolle - der Beruf - werden an der Garderobe abgegeben.
Meist wissen wir gar nicht, was der Mitspieler beruflich treibt.
Die Schlaraffen spielen ihr Spiel im Winterhalbjahr – bis auf wenige Abende – nur unter Männern.
Wir sind davon überzeugt, dass dies eines der Erfolgsrezepte der Schlaraffia war und ist – unsere (gespielte) Rivalität bleibt so garantiert testosteronfrei.
Tatsächlich schätzen es unsere Frauen sehr, wenn ihre Männer nach einem Abend in der Schlaraffia fröhlich wieder heimkommen.
Dass durch die Schlaraffia viele private und enge Freundschaften zwischen den Familien entstehen, spricht für die hohe Akzeptanz dieser Regel.
Übrigens: im Sommer und auf unseren gemeinsamen Reisen ist die Partnerin natürlich dabei.
dann ... sind Sie bei uns herzlich willkommen.
Sie müssen nicht perfekt sein: Schlaraffen besitzen die Gnade der Unvollkommenheit.
Diese Frage stellt sich eigentlich bei keinem Spiel.
Aber wenn Sie Schlaraffen fragen, was Sie durch die Schlaraffia gewinnen könnten, so werden Sie häufig folgende Antworten hören:
Schauen Sie auf die nächste Seite.
Dort haben wir Ihnen eine Liste der Orte hier im Norden zusammengestellt, in denen Sie unsere Schlaraffia finden und erleben können.
Sie sind als Gast überall auf der Welt in Schlaraffia willkommen!
Auf diesen Internetseiten wird Ihnen die Möglichkeit geboten, mit der jeweiligen Schlaraffia in Ihrer Nähe Kontakt aufzunehmen.
Wir sind gespannt darauf, Sie kennenzulernen.
Den nächsten Schritt machen Sie.
Reych Nr.: 57
Sippungen: Freitag
Telefon: +49 (0) 451 - 60 42 60
E-Mail: info@schlaraffia-lubeca.de
Webseite: www.schlaraffia-lubeca.de
Reych Nr.: 135
Sippungen: Donnerstag
Telefon: +49 (0) 4631 - 623 733
E-Mail: siamex@me.com
Webseite: www.flensburgia.info
Reych Nr.: 343
Sippungen: Dienstag
Telefon: +49 (0) 4331 - 61231
E-Mail: info@bidehogebruech.de
Webseite: www.bidehogebruech.net
Reych Nr.: 36
Sippungen: Montag
Telefon: +49 (0) 176 - 829 414 27
E-Mail: kantzlerambt@schlaraffia-hammonia.org
Webseite: www.schlaraffia-hammonia.org
Reych Nr.: 339
Sippungen: Mittwoch
Telefon: +49 (0) 172 5401549
E-Mail: info@ante-portas-mundi.de
Webseite: www.ante-portas-mundi.de/
Reych Nr.: 404
Sippungen: Donnerstag
Telefon: +49 (0) 4142 - 2927
Webseite: www.am-elbgestade-404.de/
Reych Nr.: 389
Sippungen: Donnerstag
Telefon: +49 (0) 4531 - 670675
E-Mail: don.elektro@t-online.de
Webseite: www.schlaraffia-im-sachsenwald.de/
Reych Nr.: 369
Sippungen: Dienstag
E-Mail: kantzlerambt@schlaraffia-auf-der-heide.de
Webseite: www.schlaraffia-auf-der-heide.de/
Reych Nr.: 52
Sippungen: Freitag
Telefon: +49 (0) 421 - 83 45 97
E-Mail: kantzler_brema52@aol.com
Webseite: www.brema52.de/
Reych Nr.: 110
Sippungen: Donnerstag
Telefon: +49 (0) 160 - 40 63 735
E-Mail: archivarius110@gmx.de
Webseite: www.schlaraffia-oldenburgia.de/
Reych Nr.: 309
Sippungen: Montag
Telefon: +49 (0) 4235 - 400
E-Mail: e.odermatt@arcor.de
Webseite: www.schlaraffia-309.de/
Reych Nr.: 356
Sippungen: Montag
Telefon: +49 (0) 571 63336
E-Mail: juergen@ruchatz.de
Webseite: www.schlaraffia-356.de
Reych Nr.: 79
Sippungen: Mittwoch
Telefon: +49 (0) 38822 220
E-Mail: dr.jankowiak@onlinehome.de
Webseite: www.schlaraffia-suerina.de/
Reych Nr.: 20
Sippungen: Mittwoch
Telefon: +49 (0) 151 461 485 68
E-Mail: rtstentor@gmail.com
Webseite: www.schlaraffia-hannovera.de/
Reych Nr.: 374
Sippungen: Dienstag
E-Mail: rt.einhorn@t-online.de
Webseite: www.castellum-butjentum-374.de/
Reych Nr.: 256
Sippungen: Mittwoch
E-Mail: kontakt@schlaraffia-waterkant.de
Webseite: www.schlaraffia-waterkant.de/
Reych Nr.: 365
Sippungen: Mittwoch
Telefon: +49 (0) 4421 - 50 51 66
E-Mail: Info@schlaraffia-schlicktonnia.de
Webseite: www.schlaraffia-schlicktonnia.de/
Reych Nr.: 412
Sippungen: Montag
Telefon: +49 (0) 172 41 26 441
E-Mail: kantzlerambt.412@gmail.com
Webseite: www.varelia-achtern-diek.de/
Reych Nr.: 346
Sippungen: Freitag
Telefon: +49 (0) 171 7261319
E-Mail: kantzlerambt@cell-erika-346.de
Webseite: https://www.cell-erika-346.de
Reych Nr.: 241
Sippungen: Dienstag
Telefon: +49 (0) 172 51 08 226
E-Mail: waidmannsheil241@gmx.de
Webseite: https://www.castellum-peinense.de/
Reych Nr.: 336
Sippungen: Donnerstag
Telefon: +49 (0) 5042-989650
E-Mail: kantzlerambt@ob-der-hamel.de
Webseite: www.ob-der-hamel.de